· 

Alles unter einem Dach


Nun habe ich die ersten Tage meiner Reha hinter mir, die ich stationär in der Brandenburgklinik, Abteilung Psychosomatik verbringe. Sie befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Waldsiedlung Wandlitz, in der die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros der DDR mit ihren Familien von 1960 bis 1989 wohnten. Mein Zimmer befindet sich im Haus Barnim und kann mit einem Hotelzimmer durchaus mithalten.


Haus Barnim
Haus Barnim

Als eines der wenigen verfügt es über W-Lan, da sich der Hot-Spot in unmittelbarer Nähe befindet. Im Prinzip braucht man es nicht wirklich, da sich hier sehr schnell ein reales soziales Netzwerk flechten lässt. Gerade deswegen habe ich mich wider erwarten schnell und gut eingelebt.

 

Wir hatten in den ersten Tagen auch genug Zeit dazu, vor allem um erstmal richtig anzukommen. Ich konnte mit vielen Mitpatienten ins Gespräch kommen und Erfahrungen teilen. Unsere gesundheitlichen Probleme sind hier ja alle ähnlich. Draußen hat man für diese bekanntermaßen nicht so viel Verständnis.


Haus Brandenburg und der verwaiste Minigolfplatz
Haus Brandenburg und der verwaiste Minigolfplatz

Alle Seminare, Therapien, Anwendungen und Sprechstunden finden hier statt. So hat man keine langen Wege und im Allgemeinen auch eine stressfreie Zeit. Ich hoffe, dass ich hier viel für mich mitnehmen kann! Sicher gibt es trotz Planung hier und da auch einige Ausfälle, das nutze ich persönlich für ausgiebige Spaziergänge. Der Wald und das schöne Wetter laden ja dazu ein und wir haben ja auch noch Sporthalle, Schwimmbad und Fitnessraum.


Impressionen am Liepnitzsee
Impressionen am Liepnitzsee

Kommentar schreiben

Kommentare: 0